Die Grundlagen für eine effektive Produkt-Security Risikoanalyse

 

Im Cyber Resilience Act dient die Risikoanalyse als fundamentales Kriterium aller Assessmentmethoden. Sie legt die Basis für Entscheidungen über Security-Maßnahmen.

 

Möchtest du die Grundlagen für eine effektive Produkt-Security Risikoanalyse kennenlernen?

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen 8-tägigen E-Mail-Kurs zur Produkt-Security Risikoanalyse.

Trage dich jetzt ein und starte noch heute mit deiner ersten Lektion!

8 Tage - 8 essentielle Bausteine für deine Produkt-Security Risikoanalyse

Du kämpfst hart, um dein Produkt auf den Markt zu bringen. Zwischen Budgetdruck, Teamführung und ständigen Kundenwünschen kommt jetzt eine neue Herausforderung: Der Cyber Resilience Act.

Keine CRA-Konformität? Kein Verkauf in der EU ab Dezember 2027.

Und du stehst vor einem Dilemma: Investierst du zu viel in Security, explodieren deine Kosten. Investierst du zu wenig, riskierst du deine EU-Marktzulassung und Sicherheitsvorfälle.

Der Schlüssel liegt nicht darin, wahllos Security-Maßnahmen zu implementieren, sondern einen erprobten Prozess zu nutzen, der gezielt die wirklich relevanten Risiken adressiert und Ressourcen optimal einsetzt.

Dieser Kurs legt die Grundlage, damit du eine effektive Bedrohungs- und Risikoanalyse für dein Produkt erfolgreich durchführen kannst. Täglich erhältst du eine E-Mail mit wertvollen Einblicken und praxisnahen Tipps zur Produkt-Security Risikoanalyse.

In diesem 8-tägigen E-Mail-Kurs erfährst du:

✅ Wie viel Security dein Produkt wirklich braucht - nicht zu viel, nicht zu wenig
✅ Ob dein Produkt überhaupt vom Cyber Resilience Act betroffen ist
✅ Die 4 Kernfragen für eine erfolgreiche Bedrohungs- & Risikoanalyse
✅ Praktische Anleitung zur Beantwortung der Kernfragen
✅ Praxisnahe Methoden, die sofort umsetzbar sind - keine komplizierte Fachsprache

Nach diesem Kurs wirst du:

  • Die Grundlagen einer effektiven Risikoanalyse verstehen
  • Erste Schritte zur Durchführung der Produkt-Security Risikoanalyse für dein konkretes Produkt
  • Dein Produkt systematisch analysieren können, ohne kritische Aspekte zu übersehen
  • Bedrohungen für dein Produkt gezielt identifizieren und einordnen
  • Passende Gegenmaßnahmen für erkannte Bedrohungen selbständig entwickeln

Es ist Zeit, die Kontrolle über deine Produktsicherheit zu übernehmen.

 

Keine unnötigen Security-Maßnahmen mehr. Keine übersehenen Risiken. Nur die richtige Balance zwischen Sicherheit, Kosten und Nutzererfahrung.

Trage dich jetzt ein und starte noch heute mit deiner ersten Lektion!

 

Benötigst du Hilfe?

Egal, ob du Fragen zu diesem Blueprint oder zur Produktsicherheit im Allgemeinen hast - wir sind für dich da.

Kontakt unter: [email protected]

KONTAKTIERE UNS